Ihre Jobauswahl:
Mitarbeiter:in für Gebäudebetrieb und Logistik im Zentraldepot Kunsthistorisches Museum
Jobangebot Nr. 16763
- Datum: 07.05.2025
- Ansprechperson: Karl Hedschet
- Berufsfeld: Lager/Transport
- Ort: 1010 Wien
- Bruttogehalt: 2379,19 €
- Wochenarbeitszeit: 40 Std. MO-SO lt. Dienstplan
Stellenbeschreibung
ANSTELLUNG AB DEM 01.09.2025
Technischer und logistischer Gebäudebetrieb im Depot
• Schnittstellenfunktion zu den anderen Bereichen des Gebäudebetriebs
• Durchführung und Koordination von Inspektionen, Wartungen und Reparaturen
• Lagerlogistik im Depotbereich
• Regelmäßige Kontrollgänge zur Überprüfung des technischen Zustands
• Optimierung bestehender Prozesse sowie die Weiterentwicklung des Depotbetriebs
• Organisation und Durchführung der Stickstoffbehandlung an Sammlungsobjekten und der
Generalreinigung des Depots
• Grünflächenpflege und Winterdienst rund um den Depotstandort
Was Sie mitbringen sollten
• Ausbildung im Bereich Gebäudetechnik oder Logistik von Vorteil
• Mehrjährige Erfahrung im Gebäudebetrieb und/oder Logistik
• Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
• Körperliche Belastbarkeit Voraussetzung, da u.a Arbeiten in großen Höhen oder Heben schwerer Lasten
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau C1)
• Ausbildung zum Brandschutzwart oder Brandschutzbeauftragten von Vorteil
• Führerschein B und idealerweise Staplerschein
• Flexibles, zuverlässiges, eigenständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit
• Mehrjährige Erfahrung im Gebäudebetrieb und/oder Logistik
• Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
• Körperliche Belastbarkeit Voraussetzung, da u.a Arbeiten in großen Höhen oder Heben schwerer Lasten
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau C1)
• Ausbildung zum Brandschutzwart oder Brandschutzbeauftragten von Vorteil
• Führerschein B und idealerweise Staplerschein
• Flexibles, zuverlässiges, eigenständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit
Besondere Anmerkungen
• Wertschätzendes Arbeitsklima und ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
• Fachspezifische Weiterbildung
• Vertragsbasis: 40 Wochenstunden
• Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Kulturbereich
• Dienstort Niederösterreich, Himberg
KHM-Museumsverband, Burgring 5, 1010 Wien, Austria, T +43 1 525 24 - 0, www.khm.at
Handelsgericht Wien, Firmenbuch-Nr.: 182081t, UID Nr.: ATU 45940200
• Entlohnung laut Kollektivvertrag KHM Entlohnungsschema A / Entlohnungsgruppe 3
(= € 2.379,19)