"Ich möchte arbeiten, solange ich kann.“

Khuseyn, Fahrtendienstlenker bei hallermobil.

Wenn andere noch beim Frühstück sitzen, ist Khuseyn längst unterwegs: Mit ruhiger Hand bringt er jeden Morgen mehrere Kinder sicher zur Schule. Am Nachmittag holt er sie wieder ab. Dazwischen bringt er ältere Menschen und Menschen mit Behinderung zu wichtigen Arztterminen oder ins Krankenhaus. Kein Tag gleicht dem anderen – und genau das gefällt ihm an seinem Beruf.

Dass Khuseyn heute als engagierter Fahrtendienstlenker arbeitet, ist alles andere als selbstverständlich. In Tschetschenien war er Abgeordneter im Parlament, hat ein Geschichtsstudium absolviert und ist ausgebildeter Bühnenmaler. In Österreich war der Weg in den Arbeitsmarkt jedoch nicht leicht. „Ich habe lange nach einem Job gesucht. Das war eine schwierige Zeit“, erinnert er sich.

Der Weg zur richtigen Stelle

Erst durch die Unterstützung seiner Personalberaterin Birgit Kleinlercher bei Job-TransFair konnte Khuseyn seine Fähigkeiten und Wünsche gezielt einbringen. „Wir haben uns sofort gut verstanden. Ich konnte offen erzählen, was ich kann und was ich suche.“ Rasch fand sich ein passender Einsatz bei der Firma hallermobil. Dass es genau dieser Job wurde, hätte er sich früher vielleicht nicht gedacht – umso schöner, dass er heute mit so viel Freude dabei ist und noch einmal neu starten konnte.

Ein Job mit Sinn

hallermobil wurde 1986 von Thomas Haller gegründet. Was mit einem einzigen Transporter begann, ist heute ein Unternehmen mit 150 Fahrzeugen und bis zu 3.500 Fahrten täglich. Die kürzlich neu gestalteten Fahrzeuge gefallen Khuseyn besonders: „Man sieht das Logo gleich, sehr schön gemacht“, sagt er mit dem geschulten Blick eines ehemaligen Bühnenmalers.

Was er an seinem Alltag besonders schätzt, sind die vielen Begegnungen: „Ich lerne viele Menschen kennen, höre Geschichten, teile ein Lächeln. Das macht die Arbeit besonders.“ 2024 wurde er sogar als Mitarbeiter des Jahres ausgezeichnet – eine Ehrung, auf die er mit Recht stolz ist. „Ich fahre bewusst einen größeren Bus, damit ich in Bewegung bleibe“, lacht er. „Das Schieben der Rollstühle, das Hinein- und Heraushelfen, das hält mich fit. Ich möchte arbeiten, solange ich kann!“

Engagement, das weiter trägt

Auch außerhalb der Arbeit engagiert sich Khuseyn: im tschetschenischen Kulturverein, in der Unterstützung Jugendlicher – und mehrere Jahre lang auch in der Arbeit mit jungen Gefangenen.

Seine wichtigste Erkenntnis: „Man braucht jemanden, der einen unterstützt und an einen glaubt. Allein kommt man oft nicht weiter. Bei Job-TransFair hatte ich genau diese Unterstützung.“

Khuseyn steht lächelnd vor seinem Dienstwagen von hallermobil und blickt in die Kamera.
Khuseyn und Betriebsleiter Benjamin Haller stehen nebeneinander vor dem Dienstwagen und lächeln in die Kamera.

Das sagt sein Arbeitgeber

„Er ist ein sehr zuverlässiger Fahrer, der seine Arbeit immer zu 100% erledigt. Aus diesem Grund, und auch, weil es nicht selbstverständlich ist, in diesem Alter noch so zu arbeiten, haben wir ihn mit gutem Grund zum Mitarbeiter des Jahres ernannt.

Auch die Zusammenarbeit mit Job-TransFair funktioniert großartig, besonders das Job-Speeddating ist für uns eine echte Bereicherung.“

Benjamin Haller, Betriebsleiter