Nahaufnahme einer jungen Frau mit langen dunklen Haaren und einem grauen Rollkragenpullover, die freundlich in die Kamera lächelt.

Wir nehmen

uns Zeit.

Step by Step:
Wir nehmen uns gerne für Sie Zeit und gehen jeden Ihrer Schritte zum neuen Job mit Ihnen zusammen.

Job-TransFair-step2job

Die umfassende Betreuung der step2job-Teilnehmer*innen wird von einem multiprofessionellen Team gewährleistet, das aus erfahrenen Fachkräften aus den Bereichen Personalberatung, Sozialarbeit und Training besteht. Neben individueller Beratung und Betreuung stehen den Teilnehmer*innen auch ein umfassendes Workshop-Angebot sowie Gruppenberatungen zur Verfügung. Die Beratung bei step2job läuft auf mehreren Schienen:

1. „Bewerbung - Job-Vermittlung“

Inhalte:

  • Vermittlungsorientierte Beratung
  • Workshops und Gruppenberatung
  • Beratung im offenen Raum
  • Sozialarbeit


Ziele:

  • Arbeitsmarktnahe Qualifizierung mithilfe von Arbeitstrainings bzw. Arbeitserprobungen bei Partner*innenbetrieben
  • Nachhaltige Integration in den ersten oder zweiten Arbeitsmarkt
Ein Mann und eine Frau stehen mit dem Rücken zur Kamera vor einem Flipchart, auf dem Job-TransFair-Trainingsinhalte zum Thema Kommunikation zu sehen sind.

2. „aktiv#weiter“

Inhalte:

  • Soziale Stabilisierung und Berufsorientierung
  • Vermittlungsorientierte Beratung
  • Workshops und Gruppenberatung
  • Beratung im offenen Raum
  • Sozialarbeit


Ziele:

  • Aktivierung und Stabilisierung
  • Wechsel in die Schiene „Bewerbung – Job-Vermittlung“
  • Nachhaltige Integration in den ersten oder zweiten Arbeitsmarkt

 

3. #ukr.workinaustria

Inhalte:

  • Welcher Job passt zu mir?
  • Welche Bewerbungsstrategie macht Sinn?
  • Wo finde ich passende, freie Stellen?
  • Wie kann ich mir Unterstützung zu Themen wie Kinderbetreuung, Wohnungsmarkt, Gesundheitsversorgung organisieren?

Ziele:

  • Aufzeigen von Chancen am österreichischen Arbeitsmarkt
  • Aufbau von Sprachkenntnissen
  • Unterstützung bei der Anerkennung von Bildungsabschlüssen, die nicht in Österreich erworben wurden
  • Bewerbungsunterstützung
  • Vermittlung in Arbeitsstellen oder Ausbildungsprogramme


Beratung:

  • ist in ukrainischer, russischer, deutscher und englischer Sprache möglich
  • kann telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden
  • ist individuell und zeitlich flexibel


Kontakt:

Job-TransFair gemeinnützige GmbH
Telefon:+43 1 585 39 91 20620
E-Mail: ukr.workinaustria@jobtransfair.at

Sechs Personen sitzen an einem ovalen Tisch.  Am Kopfende des Tisches lächelt der Job-TransFair-Trainer in die Runde.