01.03.2022
Wir laden Sie herzlich zur tschuttissage ein! Kommen Sie vorbei, feiern Sie mit uns und nützen Sie so die Gelegenheit, dort eines von zehn tschutti heftli - Startersets gratis zu ergattern. Dem Sammler*innenglück steht dann nichts mehr im Wege. So lang der Vorrat reicht, erhalten Sie:
1 Album und 10 Stickertüten, also 10 mal 10 Sticker - alles nachhaltig produziert!
Und so schaut´s aus: Am Gründonnerstag, den 14.04.2022, ab 16:30 Uhr im Wiener Ehrbar-Saal feiern wir unsere liebgewonnene Tradition - die tschuttissage. Sie ist die Kick-Off-Veranstaltung zur Präsentation des berühmt-berüchtigten tschutti heftlis aus der Schweiz. Zum offiziellen Verkaufsstart der tschutti-Produkte kommen Persönlichkeiten aus Sport, Kunst und Politik, moderiert von der wunderbaren Eser Akbaba. Ein buntes Programm mit musikalischen Einlagen von Sibylle Kefer stellt unter anderem die Menschen hinter dem tschutti heftli vor, dem einzigen Fußballpickerl-Sammelalbum mit Herz statt Kommerz. Das Stickeralbum für Sammler*innen mit Stil hat erstmalig die Teams der Fußball-EM der Frauen 2022 in England, dem Mutterland des Fußballs, zum Inhalt. Das Album ist von internationalen Künstler*innen gestaltet und genießt seinen ebenfalls internationalen Ruf auch wegen des sozialen Mehrwerts. Mit dem Verkauf in Österreich unterstützen wir das Bildungsprojekt Kicken ohne Grenzen.
Überraschungen und Gäste
- Oliver Prudlo (stv. Vorsitzender der Spielergewerkschaft Fußballer)
- Winfried Göschl (stv. Landesgeschäftsführer bei AMS Wien)
- Die österreichische tschutti-Künstlerin Judith Strieder
- Silvan Glanzmann (Präsident und Projektleiter Verein tschutti heftli)
- Österreichische Fußballspielerinnen
- u.v.a
Neben Videobotschaften aus der österreichischen Künstlerszene kann man auch vor Ort herausfinden, was es mit „Kick it like Rosi“ auf sich hat. Nach der tschutti-tschälländsch geht es zum gemütlichen Ausklang gleich ums Eck in unseren Social-Concept-Store SCHÖN&GUT in der Preßgasse 28, 1040 Wien. Als FAIRtriebspartner der tschutti-Produkte freuen wir uns auf Ihren Besuch!
Linke Wienzeile 10/21, A-1060 Wien
Telefon: +43 1 585 39 91, Fax: -14
E-Mail: office@jobtransfair.at