01.06.2022
Am 28. Juni ist es wieder soweit! In unserem philosophischen Café wenden wir uns wieder einem nicht nur sehr interessanten, sondern auch höchst aktuellen Thema zu. Es gibt sie nämlich häufiger, als die meisten denken: Cyborgs.
Das sind Menschen, die sich ihren Körper durch Technologie bereichern lassen. Implantate gibt es schon lange, doch nun geht es abseits von gesundheitlichen Gründen vor allem um die Weiterentwicklung der Sinne. Cornelia Mooslechner-Brüll spricht mit einem bekennenden Cyborg und Transhumanisten über die Zukunft des Menschen.
Kommt hier eine neue Spezies auf uns zu? Müssen wir uns technisieren, um zu überleben? Was können wir der Technisierung des Menschen abgewinnen? Was können wir verlieren? Wie steht es um den Zusammenhang mit dem Klimawandel?
Diesen Fragen möchten wir gerne mit Euch auf den Grund gehen. Wir freuen uns auf Euren Besuch und auf die Diskussion mit Euch!
Die Veranstaltungsreihe findet in der KANT_INE VierZehn in der Sargfabrik statt, Goldschlagstraße 169, 1140 Wien. Beginn ist um 19 Uhr. Komm vorbei, diskutier mit!
DER EINTRITT IST FREI!
Wir bitten um Anmeldung unter: philo-cafe@jobtransfair.at
Cornelia Mooslechner-Brüll ist akademisch philosophische Praktikerin und Geschäftsführerin bei PHILOSKOP.
KANT_INE denkt nach: Das philosophische Café
Linke Wienzeile 10/21, A-1060 Wien
Telefon: +43 1 585 39 91, Fax: -14
E-Mail: office@jobtransfair.at