17.03.2022
Täglich treffen wir Entscheidungen. Manche sind unbedeutend, aber andere bestimmen den Verlauf unseres Lebens. Oft stehen wir dabei vor einem Abgrund ohne Netz und wissen nicht, was unsere Entscheidung alles nach sich ziehen wird. Wir müssen einfach springen. Deshalb haben viele Menschen Angst davor, sich zu entscheiden. Doch solche Momente sind große Chancen: Die Angst und das beklemmende, gehemmte Gefühl, das damit einhergehen kann, können so zu einem Moment der radikalen Freiheit und Selbstwerdung umgekehrt werden. Die Philosophie schöpft aus dem Jahrtausende alten Schatz der Schule des Denkens. Sie bietet Inspiration und Anregungen, um die fünf wichtigsten Fragen zu lösen, die uns im Laufe des Lebens nicht mehr loslassen.
Philosophisches Café am 04.04.
Im Rahmen unseres nächsten Philosophischen Cafés in der KANT_INE VierZehn in der Sargfabrik werden wir uns mit diesem spannenden Thema auseinandersetzen und freuen uns, wenn Sie mit uns diskutieren. Dr. Cornelia Mooslechner-Brüll bringt die Philosophie in den Alltag. Die Autorin ist Akademisch philosophische Praktikerin. Ihr ist es ein Anliegen, aus der Philosophie Lösungen für alltägliche Probleme und drängende Fragen zu finden. Die aktive Rotarierin und Geschäftsführerin des Unternehmens PHILOSKOP bietet philosophische Wanderungen, Einzelgespräche, philosophiert mit Kindern und betreibt den philosophischer Salon.
Eintritt ist wie immer frei. Wir bitten um Anmeldung bis 01.04. an philo-cafe@jobtransfair.at
Linke Wienzeile 10/21, A-1060 Wien
Telefon: +43 1 585 39 91, Fax: -14
E-Mail: office@jobtransfair.at